Chancen und Risiken von Industrie 4.0 für kleine und mittlere Unternehmen. Eine Untersuchung am Beispiel der mittelständischen Automobilzulieferer

Chancen und Risiken von Industrie 4.0 für kleine und mittlere Unternehmen. Eine Untersuchung am Beispiel der mittelständischen Automobilzulieferer

Paperback (13 Jun 2017) | German

Save $10.25

  • RRP $40.03
  • $29.78
Add to basket

Includes delivery to the United States

10+ copies available online - Usually dispatched within 7 days

Publisher's Synopsis

Spätestens mit dem Erscheinen des vorläufigen Abschlussberichts der Forschungsunion und deren Arbeitskreis Industrie 4.0 im Jahr 2012 hat sich um den Begriff "Industrie 4.0" ein regelrechter Hype entwickelt. Mit der "vierten industriellen Revolution" erfolgt laut Experten ein notwendiger Paradigmenwechsel und damit verbunden eine grundlegende Umwälzung der gesamten Industrielandschaft. Dabei kommt Deutschland eine bedeutende Rolle zu, denn im Gegensatz zu anderen großen Industrienationen hält Deutschland seit den 90er Jahren einen stabilen und vergleichsweise hohen Industrieanteil von über 25 Prozent. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf den kleinen und mittleren Unternehmen und den Leitmärkten, wie der Automobilbranche. Ziel dieser Arbeit ist es daher, die Bedeutung, Chancen und Risiken von Industrie 4.0 für kleine und mittlere Unternehmen aus dem Bereich der Automobilzulieferer zu analysieren. Zudem werden die nötigen wirtschaftspolitischen Maßnahmen untersucht. Zu diesem Zwecke werden theoretische Grundlagen mit den Ergebnissen von Experteninterviews verglichen.

Book information

ISBN: 9783961465408
Publisher: Diplomica Verlag
Imprint: Diplomica Verlag
Pub date:
Language: German
Number of pages: 84
Weight: 109g
Height: 210mm
Width: 148mm
Spine width: 4mm