Das Gebot Der Trennung Von Polizei Und Nachrichtendiensten Im Spannungsfeld Von Freiheitsschutz Und Effektiver Gefahrenabwehr

Das Gebot Der Trennung Von Polizei Und Nachrichtendiensten Im Spannungsfeld Von Freiheitsschutz Und Effektiver Gefahrenabwehr Eine Bewertung Des Sicherheitssystems Und Der Rechtsprechung Des Bundesverfassungsgerichts Zur Antiterrordatei Vor Dem Hintergrund Der Aktuellen Bedrohungslage

1st edition

Paperback (12 Sep 2019) | German

Save $10.26

  • RRP $79.16
  • $68.90
Add to basket

Includes delivery to the United States

10+ copies available online - Usually dispatched within 7 days

Publisher's Synopsis

Durch die Veränderung der Bedrohungslage weltweit - sowohl durch den technischen Fortschritt als auch durch das besondere Gefährdungspotential des Terrorismus - ist die Anpassung des Sicherheitssystems an die Gegebenheiten unumgänglich. Dabei rückt auch die Kooperation zwischen den Sicherheitsbehörden weiter in den Blickpunkt. Das Bundesverfassungsgericht hat im April 2013 in seinem Urteil zur Antiterrordatei das Bestehen eines informationellen Trennungsprinzips betont, das aus dem Grundrecht auf informationelle Selbstbestimmung hergeleitet wird. In diesem Zusammenhang beschäftigt sich die Autorin unter anderem mit den Fragen der Erforderlichkeit der Trennung von Polizei und Nachrichtendiensten sowie deren Vereinbarkeit mit der Gefahrenlage.

Book information

ISBN: 9783631792100
Publisher: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Imprint: Peter Lang Edition
Pub date:
Edition: 1st edition
Language: German
Number of pages: 340
Weight: 441g
Height: 210mm
Width: 148mm
Spine width: 18mm