Degenerative Zervikale Spondylolisthesis

Degenerative Zervikale Spondylolisthesis Eine Narrative Rezension

Paperback (24 Oct 2023) | German

Save $3.56

  • RRP $68.46
  • $64.90
Add to basket

Includes delivery to the United States

10+ copies available online - Usually dispatched within 7 days

Publisher's Synopsis

Die Wirbelsäule des menschlichen Körpers setzt sich aus 33 Wirbeln zusammen. Sie ist in 5 verschiedene Abschnitte unterteilt: Halswirbelsäule, Brustwirbelsäule, Lendenwirbelsäule, Kreuzbein und Steißbein. degenerative Veränderungen der Halswirbelsäule betreffen fast jeden Menschen einmal im Leben. Je nach Art der Erkrankung treten bei jedem Patienten unterschiedliche Beschwerden auf. Die meisten Beschwerden sind Schmerzen im Nacken, Radikulopathie, d. h. Schmerzen, die in dermatomale oder myotomale Bereiche ausstrahlen, Taubheitsgefühl in den Händen oder Griffschwäche oder Funktionsverlust.3 Die verschiedenen Beschwerden sind auf unterschiedliche Pathologien der Halswirbelsäule zurückzuführen. Es kann sich um eine zervikale Spondylose, Spondylolyse, Spondylolisthesis oder Myelopathie handeln. Die zervikale Spondylose ist die häufigste degenerative Erkrankung. Die zervikale Spondylolisthesis ist ein Zustand, bei dem ein Wirbel über den darunter liegenden Wirbel gleitet. Sie entsteht durch eine Arthose der Facettengelenke und eine Degeneration der Bandscheiben. Eine fortschreitende Degeneration oder ein Bandscheibenvorfall führt zum Kollaps des Bandscheibenraums und/oder ein Bandscheibenvorfall zum Kollaps des Bandscheibenraums.

Book information

ISBN: 9786206479796
Publisher: KS Omniscriptum Publishing
Imprint: Verlag Unser Wissen
Pub date:
Language: German
Number of pages: 140
Weight: 213g
Height: 229mm
Width: 152mm
Spine width: 8mm