Der Doppeladler

Der Doppeladler Byzanz Und Die Seldschuken in Anatolien Vom Spaten 11. Bis Zum 13. Jahrhundert - Romisch Germanisches Zentralmuseum / Byzanz Zwischen Orient

Hardback (10 Feb 2015) | German

  • $54.07
Add to basket

Includes delivery to the United States

3 copies available online - Usually dispatched within 2-3 weeks

Publisher's Synopsis

Das Reich vereinte Seldschuken sowie griechisch-orthodoxe Einwohner und stand schon daher in einem intensiven Kontakt mit Byzanz, der sich vor allem in Handel, im Austausch von Kunstschaffenden und in Eheschliessungen manifestierte. Diese sozialen und politischen Beziehungen sowie die durch ethnische und religiose Toleranz gepragte Koexistenz der verschiedenen Volkerschaften innerhalb des Seldschukenreiches waren Grundlage fur grosse Kunst. Gleichwohl wissen wir heute nur wenig uber die Rum-Seldschuken und ihr Interagieren mit den Byzantinern, sodass bisweilen der Eindruck vorherrscht, es habe kaum einen kulturellen Austausch gegeben. Der Band legt die Ergebnisse einer interdisziplinaren Tagung vor, um dieser Vorstellung die Grundlage zu entziehen und eine Diskussion uber die Probleme der byzantinisch-seldschukischen Beziehungen zu eroffnen. Die neue Reihe Byzanz zwischen Orient und Okzident wird herausgegeben vom Vorstand des gleichnamigen Leibniz-WissenschaftsCampus Mainz, einer Kooperation des Romisch-Germanischen Zentralmuseums und der Johannes Gutenberg-Universitat Mainz sowie weiterer Partner zur interdisziplinaren Byzanzforschung.

Book information

ISBN: 9783795429805
Publisher: Romisch-Germanisches Zentralmuseum
Imprint: Romisch-Germanisches Zentralmuseum
Pub date:
Language: German
Number of pages: 180
Weight: 970g
Height: 296mm
Width: 210mm
Spine width: 0mm