Der Tod Durch Uberarbeitung

Der Tod Durch Uberarbeitung Arbeits- Und Sozialversicherungsrechtliche Hintergrunde Materiellrechtliche, Epidemiologische Und Betriebliche Rahmenbedingungen Des Karoshi-Phanomens in Japan Und Deutschland - Recht Der Arbeit Und Der Sozialen Sicherheit

Paperback (08 Apr 2003) | German

Save $11.70

  • RRP $82.76
  • $71.06
Add to basket

Includes delivery to the United States

10+ copies available online - Usually dispatched within 7 days

Publisher's Synopsis

Karoshi ist kein allein japanisches Phaenomen. Die mit den Arbeitsanforderungen verbundenen Belastungen stehen in einer sich weltweit wandelnden Arbeitswelt zunehmend im Kontext psychosozialer Faktoren. Auf Grund der bedenklichen Programmatik des neuen Personalmanagements, dem die Interessenvertretung der Beschaeftigten in wachsendem Masse machtlos gegenuebersteht, zeigen sich auch in der Bundesrepublik Verhaeltnisse, die Karoshi in Japan kennzeichnen. Seit Herbst 2000 stehen in Japan stressinduzierte Erkrankungen in einem haftungsrechtlichen Kontext zum Arbeitsverhaeltnis. Neben dem Zuspruch von Mitteln aus der gesetzlichen Unfallversicherung ist der japanische Arbeitgeber fuer Stressschaeden auch nach allgemein zivilrechtlichen Kriterien haftbar. Erlasse und Richtlinien des japanischen Arbeitsministeriums bilden den normativen Unterbau. Es stellt sich die Frage nach der Haftungslage in Deutschland. Ist die japanische Rechtsentwicklung uebertragbar?

Book information

ISBN: 9783631508695
Publisher: Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss
Imprint: Peter Lang Edition
Pub date:
Language: German
Number of pages: 248
Weight: 340g
Height: 210mm
Width: 148mm
Spine width: 13mm