Die rechtliche Einordnung der Deklaration von Helsinki; Eine Untersuchung zur rechtlichen Grundlage humanmedizinischer Forschung

Die rechtliche Einordnung der Deklaration von Helsinki; Eine Untersuchung zur rechtlichen Grundlage humanmedizinischer Forschung - Europaische Hochschulschriften : Reihe 2: Rechtswissenschaft

Paperback (01 Sep 2005) | German

Save $9.55

  • RRP $70.88
  • $61.33
Add to basket

Includes delivery to the United States

10+ copies available online - Usually dispatched within 7 days

Publisher's Synopsis

Die Arbeit befasst sich mit der Deklaration von Helsinki unter der Fragestellung, ob und welche juristische Relevanz die Deklaration fuer die deutsche Aerzteschaft und moeglicherweise auch fuer den Nichtmediziner hat. Im Zentrum der Diskussion steht dabei die Frage, ob der Deklaration ueber die jeweiligen Landesberufsordnungen fuer Aerztinnen und Aerzte mittelbar rechtliche Verbindlichkeit gegenueber den deutschen Aerztinnen und Aerzten zugesprochen werden kann. Diese Untersuchung zeigt die verfassungsrechtliche Fragwuerdigkeit des gesamten bisherigen Regelungskonzepts zur humanmedizinischen Forschung auf bundes-, landesgesetzlicher und standesrechtlicher Ebene auf und kommt zu dem Ergebnis, dass eine verfassungsrechtlich unbedenkliche Einbindung der Bestimmungen der Deklaration von Helsinki auf parlamentarischer Ebene vollzogen werden muss.

Book information

ISBN: 9783631537985
Publisher: Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss
Imprint: Peter Lang Edition
Pub date:
Language: German
Number of pages: 193
Weight: 290g
Height: 210mm
Width: 148mm
Spine width: 12mm