Digitale Heldengeschichten; Medienübergreifende narratologische Studie zur Rezeption der mittelalterlichen deutschsprachigen Epik in Computerspielen

Digitale Heldengeschichten; Medienübergreifende narratologische Studie zur Rezeption der mittelalterlichen deutschsprachigen Epik in Computerspielen

1st edition

Hardback (02 Mar 2017) | German

Save $8.45

  • RRP $61.74
  • $53.29
Add to basket

Includes delivery to the United States

10+ copies available online - Usually dispatched within 7 days

Publisher's Synopsis

Computerspiele wie (S0(BDragon Age: Inquisition(S1(B, (S0(BGuild Wars 2(S1(B oder (S0(BStar Wars: The Old Republic(S1(B versprechen ihrem Publikum groartige, nachgerade (S0(Bepische(S1(B Inhalte. Dieses Buch zeigt, wie sie das erreichen und welche Rolle dabei der Rezeption deutschsprachiger Epik des Mittelalters zukommt. Zur Veranschaulichung der bislang groteils unentdeckten Parallelen bietet dieses Buch erstmals auf Basis theoretischer Überlegungen zur Narrativik von PC-Spielen einen Gesamtüberblick sowie exemplarische Einzelanalysen. Die Autorin erläutert in ihrer umfangreichen multimedialen Beweisführung häufig auftretende Verfahren und untersucht ihre Wirkung innerhalb der Spiele. Sie zeigt, dass sich nicht nur typische Stoff- und Motivtraditionen der mittelalterlichen Epik in der Erzählwelt moderner PC-Heldenepen widerspiegeln, sondern auch einzelne narrative Strategien - etwa in Form von Quests oder Handlungsvorausdeutungen.

Book information

ISBN: 9783631720295
Publisher: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Imprint: Peter Lang Edition
Pub date:
Edition: 1st edition
Language: German
Number of pages: 192
Weight: 368g
Height: 155mm
Width: 220mm
Spine width: 17mm