Ein Weib Tut Wenig, Plaudert Viel

Ein Weib Tut Wenig, Plaudert Viel Das Frauenbild in Der Literarischen Rezeption Der Opern W.A. Mozarts Und Seiner Librettisten : Ein Beitrag Zur Geschlechterforschung - Studien Zum Theater, Film Und Fernsehen

Paperback (07 Jun 2005) | German

Save $14.31

  • RRP $99.71
  • $85.40
Add to basket

Includes delivery to the United States

10+ copies available online - Usually dispatched within 7 days

Publisher's Synopsis

Die Rezeption des in den Mozart-Opern vermittelten Frauenbildes hat gravierende Auswirkungen auf die jeweilige Interpretation der Werke: Nur wenn sich das dargestellte Frauenbild (wie in der Zauberfloete) als kongruent mit den Vorstellungen und Ansichten der Rezipienten erweist, wird es unkorrigiert akzeptiert, als Norm uebernommen und fortgeschrieben. Weiblichkeitsbilder, die hingegen als disgruent empfunden werden oder den Wunschbildern idealer Weiblichkeit nicht entsprechen (Cosi fan tutte, Don Giovanni), werden den Normen und Vorstellungen der Rezipienten angepasst und somit gravierend veraendert. Als Konsequenz werden die Libretti der Opern trivialisiert, marginalisiert, umgeschrieben und umgedeutet, d. h. die Opern werden in ihren essentiellen Aussagen veraendert, um das Frauenbild in den Opern Mozarts dem Frauenbild der Rezipienten anzupassen.

Book information

ISBN: 9783631536087
Publisher: Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss
Imprint: P. Lang
Pub date:
DEWEY: 782.10820943
DEWEY edition: 22
Language: German
Number of pages: 346
Weight: 480g
Height: 9mm
Width: 6mm
Spine width: 19mm