Folgen Des Ecstasy-Konsums

Folgen Des Ecstasy-Konsums Neurobiologische Grundlagen Kognitiver Leistungsdefizite Bei MDMA-Konsumenten - Europaische Hochschulschriften : Reihe 6: Psychologie

Paperback (18 Feb 2005) | German

Save $8.24

  • RRP $66.00
  • $57.76
Add to basket

Includes delivery to the United States

4 copies available online - Usually dispatched within 7 days

Publisher's Synopsis

Bereits 4% aller jungen Erwachsenen im Alter von 12 bis 25 Jahren gaben 2001 an, Konsumerfahrungen mit der Partydroge Ecstasy (MDMA) zu haben. MDMA liegt nach Cannabis damit auf Platz zwei in der Rangliste der am haeufigsten konsumierten illegalen Drogen. Im Tierversuch konnte gezeigt werden, dass MDMA in der Lage ist, selektiv Neuronen des serotonergen Systems zu schaedigen, und es existieren ernste Hinweise dafuer, dass sich die neurotoxische Wirkung von MDMA auch beim Menschen entfaltet. Aufgrund der begrenzten Anzahl und der vielen methodologischen Schwaechen frueherer Humanstudien konnte bislang nicht sicher geklaert werden, wie weit die Beeintraechtigungen der neuropsychologischen Leistungsfaehigkeit von MDMA-Konsumenten reichen und welche neurobiologische Basis diesen Defiziten zugrunde liegt. Diese Arbeit gibt zunaechst einen umfassenden Ueberblick ueber den derzeitigen Wissensstand und versucht die offenen Fragen zur Neurotoxizitaet von MDMA experimentell zu beantworten.

Book information

ISBN: 9783631535059
Publisher: Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss
Imprint: Peter Lang Edition
Pub date:
Language: German
Number of pages: 251
Weight: 330g
Height: 210mm
Width: 148mm
Spine width: 14mm