Gefangen in Der Gesellschaft - Alltagsrassismus in Deutschland

Gefangen in Der Gesellschaft - Alltagsrassismus in Deutschland Rassismuskritisches Denken Und Handeln in Der Psychologie

Hardback (28 Oct 2015) | German

  • $154.03
Add to basket

Includes delivery to the United States

2 copies available online - Usually dispatched within 7 days

Publisher's Synopsis

Dieses Kompendium liefert die erste ausfuhrliche Beschaftigung mit den psychologischen Folgen von Alltagsrassismus in Deutschland. Die Psychologin Dileta Sequeira hat sich mit den traumatisierenden Folgen rassistischer Gewalt beschaftigt und zeigt an zahlreichen Beispielen, was dies fur ihr Fachgebiet bedeutet. Denn Rassismus fordert Therapeuten im Kern ihrer Tatigkeit heraus. Menschen, die Rassismus erleben, erfahren diese durch Personen, auf die sie im Alltag angewiesen sind. Betroffene konnen sich diesem nicht entziehen - nicht einmal im Rahmen der psychologischen Institutionen, in denen sie nach Hilfe suchen. Eine rassismuskritische therapeutische oder padagogische Praxis muss deswegen ganz eigene Strategien im Umgang mit diskriminierenden Strukturen und individuellen Rassismuserfahrungen entwickeln. In diesem Zusammenhang entwickelt Sequeira Losungsansatze, die auf die Ermachtigung der Betroffenen und gesellschaftliche Veranderungen gleichermassen zielen.

Book information

ISBN: 9783828835375
Publisher: Tectum Verlag
Imprint: Tectum Verlag
Pub date:
Language: German
Number of pages: 664
Weight: 10696g
Height: 211mm
Width: 147mm
Spine width: 0mm