Gegenpäpste

Gegenpäpste Ein Unerwünschtes Mittelalterliches Phänomen - Papsttum Im Mittelalterlichen Europa

Hardback (03 Sep 2012) | German

Not available for sale

Includes delivery to the United States

Out of stock

This service is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

Publisher's Synopsis

Gegenpäpste durchziehen die Kirchengeschichte von der Spätantike bis zum Ende des Mittelalters. Dabei ist der mehrdeutige Begriff zugleich zeitgenössisches Stigma und Urteil „ex post". Er schließt die so Bezeichneten aus der historischen Reihe der Nachfolger Petri aus und raubt ihnen plakativ jede Legitimation. Der Band unternimmt erstmals den Versuch, die teils hartnäckig geführten Konkurrenzkämpfe um das römische Bischofsamt systematisch zu beleuchten: Kommunikations-, Handlungs- und Legitimationsstrategien der Protagonisten sowie die Wahrnehmungsmuster der Zeitgenossen stehen im Mittelpunkt. In dieser Perspektive bilden die „Gegenpäpste" gleichsam Prüfsteine, an denen Reichweite und Fragilität des universalen Autoritäts-anspruchs des mittelalterlichen Papsttums sichtbar werden.

About the Publisher

Brill

Brill

Founded in 1683, Brill is a publishing house with a rich history and a strong international focus. The company?s head office is in Leiden, (The Netherlands) with a branch office in Boston, Massachusetts (USA). Brill?s publications focus on the Humanities and Social Sciences, International Law and selected areas in the Sciences.

Book information

ISBN: 9783412209537
Publisher: Böhlau Verlag Köln
Imprint: Brill
Pub date:
Language: German
Number of pages: 468
Weight: 819g
Height: 236mm
Width: 165mm
Spine width: 33mm