„Helden oder Held" - Die Verwendung der schwachen Maskulina mit starker Flexionsendung:Theoretische Grundlagen und Korpusanalysen

„Helden oder Held" - Die Verwendung der schwachen Maskulina mit starker Flexionsendung:Theoretische Grundlagen und Korpusanalysen

Paperback (16 Jun 2014) | German

  • $36.14
Add to basket

Includes delivery to the United States

10+ copies available online - Usually dispatched within 7 days

Publisher's Synopsis

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Germanistik - Semiotik, Pragmatik, Semantik, Note: 1,3, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Gruppe der schwachen Maskulina stellt in der deutschen Gegenwartssprache zwar eine kleine, aber hinsichtlich ihres Flexionsverhaltens auffällige Gruppe dar. Das Deklinationsparadigma der schwachen Maskulina, aber auch der anderen Substantive ist mitnichten stabil. Sprache ist ein sich wandelndes System, zu dem Veränderungen dazugehören und deswegen gibt es immer wieder Zweifelsfälle, bei denen der Sprecher nicht sicher ist, welche Form die "richtige" ist. Mit diesem Phänomen als Anlass soll in der vorliegenden Arbeit die Veränderung in der Gruppe der schwachen Maskulina untersucht werden. Der Untersuchungsgegenstand der Arbeit ist die Gruppe der schwachen Maskulina, bei denen eine Veränderung der Flexionsendungen zu bemerken ist. Es kann in einigen Fällen von einem Übergang von der schwachen zur starken Flexion gesprochen werden.

Book information

ISBN: 9783656671145
Publisher: Bod Third Party Titles
Imprint: Grin Verlag
Pub date:
Language: German
Number of pages: 36
Weight: 59g
Height: 210mm
Width: 148mm
Spine width: 2mm