Innovationsfeld Tempelhof: Möglichkeitsräume von Planungsinstrumenten

Innovationsfeld Tempelhof: Möglichkeitsräume von Planungsinstrumenten

Paperback (30 Apr 2013) | German

Save $13.12

  • RRP $51.65
  • $38.53
Add to basket

Includes delivery to the United States

10+ copies available online - Usually dispatched within 7-10 days

Other formats/editions

Publisher's Synopsis

Innovation und gesellschaftliche Erneuerung wird in allen Bereichen gefordert - so auch in der räumlichen Planung. Man sucht nach innovativen Gestaltungskonzepten, die als Aushängeschild für die Stadt dienen. Zwischennutzungen werden institutionalisiert, um Brachen zu beleben und eine zukunftsfähige Stadtentwicklung zu gewährleisten. Die geplante Erzeugung von Innovationen ist jedoch kein einfaches Unterfangen, wie das vorliegende Werk verdeutlicht. Am Beispiel der Planung zum Tempelhofer Feld wird gezeigt, dass der Innovationsbegriff im stadtplanerischen Kontext zwar gern und viel gebraucht wird, das tatsächliche Handeln jedoch selten Freiraum für die Entstehung des Neuen zulässt. Beschrieben werden: - Die Entstehung des Tempelhofer Feldes. - die am Planungs- und Entwicklungsprozess beteiligten Akteure. - und die Chancen und Probleme der genutzten Instrumente hinsichtlich der geäußerten Innovationsansprüche. Insgesamt entsteht ein umfassendes Bild eines städtebaulichen Mammutprojektes. Die Schlussfolgerungen sind dabei nicht nur für Stadtplaner interessant, sondern auch für jene Akteure, die sich allgemein mit der Erzeugung von Innovationen befassen.

Book information

ISBN: 9783842895430
Publisher: Bod Third Party Titles
Imprint: Diplomica Verlag
Pub date:
Language: German
Number of pages: 116
Weight: 150g
Height: 210mm
Width: 148mm
Spine width: 6mm