Integration - Variation - Destruktion

Integration - Variation - Destruktion Die Crone< Heinrichs Von Dem Turlin Innerhalb Der Gattungsgeschichte Des Deutschen Artusromans - Deutsche Literatur Von Den Anfangen Bis 1700

Paperback (21 Aug 2000) | German

Not available for sale

Includes delivery to the United States

Out of stock

This service is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

Publisher's Synopsis

Einerseits sucht Heinrich von dem Tuerlin mit der Crone wie kein anderer Artusepiker in der Folge Hartmanns den Anschluss an die literarische Tradition, andererseits fuehrt er das literarische Schema Artusroman durch extreme Variationen und Normverletzungen an seine Grenzen. Die vorliegende Arbeit untersucht beide Aspekte dieses Traditionsbezuges. Zunaechst werden die verschiedenen Techniken analysiert, mit denen Heinrich sein Werk in der bestehenden Tradition verankert. Dazu werden die literarischen Bezugnahmen und Abhaengigkeiten der Crone Parzival -Benutzung Heinrichs zu vollkommen neuen Erkenntnissen fuehrt, die schliesslich auch Auswirkungen auf die Datierung der Crone Crone< von der Gattungsnorm anhand uebergreifender Kategorien zusammengestellt. Es zeigt sich hier, wie systematisch Heinrich gerade die tragenden Typkonstanten der Gattung bis zur Entstellung variiert, oftmals unter Inkaufnahme unmittelbaren Sinnverlusts des Erzaehlten: Spiel mit dem ueberkommenen Schema bis hin zu seiner Destruktion wird bei ihm zum Gestaltungsprinzip.

Book information

ISBN: 9783906765488
Publisher: Lang, Peter, AG, Internationaler Verlag der Wissen
Imprint: Lang, Peter, AG, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Pub date:
Language: German
Number of pages: 315
Weight: 470g
Height: 220mm
Width: 150mm