Jahrbuch Der Psychoanalyse, Band 64

Jahrbuch Der Psychoanalyse, Band 64 Psychoanalytiker in Kriegs- Und Nachkriegszeit - Jahrbuch Der Psychoanalyse

Paperback (29 Mar 2012) | German

Not available for sale

Includes delivery to the United States

Out of stock

This service is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

Publisher's Synopsis

Inhalt: Editorial - Daniel Pick: 'Die Nazi-Seele im Visier?' Zum Einsatz der Psychoanalyse im Kampf der Alliierten gegen Hitler-Deutschland - Knuth Muller: Im Auftrag der Firma. US-Nachrichtendienste und die 'Psychoanalytic Community' 1940-1953 - ein Werkstattbericht - Uta Gerhardt: Im Rahmen der Demokratie: Die Psychoanalyse-Rezeption Talcott Parsons' - Roger E. Money-Kyrle: Anmerkungen zu Staat und Charakter in Deutschland (1951) - Klinik der Psychoanalyse: Richard Sterba: Die mannigfachen Determinanten einer Selbstverletzung (Im Anhang: Brief von Anna Freud an Richard Sterba) - Angewandte Psychoanalyse: Angelika Ebrecht-Laermann: Boten des Grauens. Das Motiv der 'versehrten Puppe' bei Heinrich von Kleist, Lotte Pritzel und Rainer Maria Rilke - Buchessay: Friedrich-Wilhelm Eickhoff: Sigmund Freud / Martha Bernays 1882-1883. Ein Briefwechsel von einzigartiger Offenheit - Freud als Briefschreiber: Gerhard Fichtner: 'Dieses Buch ... enthalt auch nach meinem heutigen Urteil das Wertvollste, was mir zu finden vergonnt war'. Ein Brief Freuds an Abraham Arden Brill vom 15. Marz 1931.

Book information

ISBN: 9783772820649
Publisher: Frommann-Holzboog
Imprint: Frommann-Holzboog
Pub date:
Language: German
Number of pages: 266
Weight: 353g