Künstlerischer Ausdruck Der Digital Tristesse Im Song LED Go Von Bilderbuch

Künstlerischer Ausdruck Der Digital Tristesse Im Song LED Go Von Bilderbuch Subjektives Erleben Im Überwachungskapitalismus

Paperback (18 Oct 2021) | German

  • $32.06
Add to basket

Includes delivery to the United States

10+ copies available online - Usually dispatched within 7 days

Publisher's Synopsis

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Musik - Musik der Gegenwart, Note: 1,3, Leuphana Universität Lüneburg, Veranstaltung: Kunst und Technologie(kritik) im 20. und 21. Jahrhundert, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit stellt eine philosophisch-medienkritische Analyse des Songs "LED go" der österreichischen Band Bilderbuch vor dem Hintergrund einschlägiger Ausführungen von Shoshana Zuboff, Slavoj Zizek und Hito Steyerl dar. Untersucht wird die besondere künstlerische Darstellung subjektiven Erlebens unter den Einflüssen überwachungskapitalistisch geprägter Kultur. Mit ihrem Album "Schick Schock" schaffte die österreichische Band Bilderbuch im Jahr 2015 den Durchbruch in die deutschsprachige Poplandschaft und etablierte ihren in der Populärkultur außergewöhnlichen Stil. Über groß produzierten Stilmischungen aus Hip-Hop, Indie-Rock und New Wave wird in dadaistischen Texten über die Freuden des Kapitalismus gestaunt.

Book information

ISBN: 9783346492791
Publisher: Bod Third Party Titles
Imprint: Grin Verlag
Pub date:
Language: German
Number of pages: 22
Weight: 41g
Height: 210mm
Width: 148mm
Spine width: 1mm