Kulturarbeit Im Sozialistischen Betrieb

Kulturarbeit Im Sozialistischen Betrieb Gewerkschaftliche Erziehungspraxis in Der Sbz/Ddr 1946 Bis 1970

Aufl. ed.

Hardback (03 Aug 2006) | German

Not available for sale

Includes delivery to the United States

Out of stock

This service is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

Publisher's Synopsis

Betriebe in der DDR hatten neben ihrem Produktionsauftrag eine Vielfalt von sozialen und kulturellen Funktionen zu erfullen, wodurch der Arbeitsort eine zentrale Stellung im Alltag und Leben des Einzelnen erhielt. Hauptzielgruppe der betriebsgebundenen Kulturangebote war die Industriearbeiterschaft. Neben der Vermittlung einer stark selektiven Erzahlung kommunistischer Arbeiter- und Widerstandsgeschichte sollte betriebliche Kulturarbeit die kunstlerische Selbstbetatigung der Belegschaften fordern, die Freizeitbeschaftigung der Arbeiter lenken und inhaltlich am Gestaltungswillen der SED ausrichten. Die Autorin untersucht, wie die an Produktivitatssteigerung und politischer Erziehung orientierte betriebliche Kulturarbeit installiert wurde und wie die Belegschaften sie transformierten. Dabei wird ein Bild der alltaglichen Praxis betrieblicher Kulturarbeit sichtbar, das sich nur selten mit den Intentionen der Organisatoren in Partei und Gewerkschaft deckte.

Book information

ISBN: 9783412027063
Publisher: V&r Academic
Imprint: Bohlau Verlag
Pub date:
Edition: Aufl. ed.
Language: German
Number of pages: 319
Weight: 789g
Height: 239mm
Width: 170mm
Spine width: 0mm