Publisher's Synopsis

English summary: The book examines decision-making as a contingent form of social action that takes multiple forms in different cultural contexts and is subject to historical change. Case studies ranging from medieval Europe to present-day India address the multifaceted aspects of cultures of decision-making. These include narratives and practices as well as resources and their use in processes of decision-making. Furthermore, several chapters discuss various approaches to analyzing decision-making in a historical-cultural perspective. Taken together, the contributions to this book demonstrate the potential of an approach that conceives decision-making as a historically variable social practice and a culturally diverse phenomenon. German description: Der Band thematisiert Entscheiden als eine soziale Praxis, die keineswegs selbstverstandlich sondern in hohem Maae voraussetzungsvoll ist und die mit unterschiedlichen Zumutungen einhergeht. Entscheiden nimmt je nach sozialen Umstanden ganz unterschiedliche Formen an und unterliegt demnach dem historischen Wandel. Die Beitrage des Bandes gehen anhand ausgewahlter Fallbeispiele, die vom mittelalterlichen Europa bis hin zum gegenwartigen Indien reichen, unterschiedlichen Aspekten von Kulturen des Entscheidens nach. Sie nehmen Narrative und Praktiken des Entscheidens ebenso in den Blick wie den Einsatz von Ressourcen in Prozessen des Entscheidens und diskutieren Ansatze, Entscheiden in einer geistes- und kulturwissenschaftlichen Perspektive zu analysieren. Der Band zeigt so die vielfaltigen Moglichkeiten auf, wie Entscheiden untersucht werden kann, wenn dieses als eine historisch wandelbare soziale Praxis und als kulturell diverses Phanomen begriffen wird.

Book information

ISBN: 9783525356890
Publisher: Vandenhoeck & Ruprecht
Imprint: Vandenhoeck & Ruprecht
Pub date:
Edition: Aufl. ed.
Language: German
Number of pages: 409
Weight: 794g
Height: 234mm
Width: 157mm
Spine width: 33mm