Läsionen Im Zusammenhang Mit Impaktierten Und Nicht Durchgebrochenen Zähnen

Läsionen Im Zusammenhang Mit Impaktierten Und Nicht Durchgebrochenen Zähnen

Paperback (25 Jun 2023) | German

Save $0.51

  • RRP $39.81
  • $39.30
Add to basket

Includes delivery to the United States

10+ copies available online - Usually dispatched within 7 days

Publisher's Synopsis

Ein impaktierter Zahn kann als die intraossäre Position des Zahns nach dem erwarteten Durchbruchstermin definiert werden. Eine große Anzahl vollständig impaktierter Zähne kann ohne jegliche Symptome im Kiefer verbleiben. Bei dem impaktierten Zahn kann es sich um einen bleibenden Zahn oder um einen überzähligen Zahn handeln. Zähne können auch aus unbekannten Gründen im Kiefer verschoben werden, was zu einer Impaktion des Zahns führt. In den letzten 40 Jahren hat die Häufigkeit von impaktierten Zähnen in verschiedenen Bevölkerungsgruppen zugenommen, was auf die Lebensgewohnheiten wie die Ernährung mit weicher Nahrung und die geringere Intensität der Nutzung des Kauapparats zurückzuführen ist. Die häufigsten impaktierten Zähne sind die dritten Backenzähne im Unter- und Oberkiefer, gefolgt von den Eckzähnen im Oberkiefer und den Prämolaren im Unterkiefer. Frauen sind häufiger betroffen als Männer. Verschiedene Läsionen und Syndrome werden mit impaktierten und nicht durchgebrochenen Zähnen in Verbindung gebracht, wie z. B. Dentigeröse Zyste, Ameloblastom, ameloblastisches Fibrom, Odontom, benignes Zementoblastom und Krankheiten wie Cherubismus und cleidokraniale Dysplasie. Der Goldstandard bei der Behandlung von Impaktionsfällen sind chirurgische Eingriffe, um das Wohlbefinden und den Komfort des Patienten zu gewährleisten.

Book information

ISBN: 9786206128021
Publisher: KS Omniscriptum Publishing
Imprint: Verlag Unser Wissen
Pub date:
Language: German
Number of pages: 84
Weight: 136g
Height: 229mm
Width: 152mm
Spine width: 5mm