Luther Und Die Fursten

Luther Und Die Fursten Selbstdarstellung Und Selbstverstandnis Des Herrschers Im Zeitalter Der Reformation - Katalog

Paperback (15 May 2015) | German

Not available for sale

Includes delivery to the United States

Out of stock

This service is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

Publisher's Synopsis

Mit der Veroffentlichung der Thesen gegen den Ablasshandel am 31. Oktober 1517 wagte Luther einen gewaltigen Schritt: Er forderte die Autoritat der Kirche heraus und leitete die Reformation ein. Als dem streitbaren Monch und Doktor der Theologie der papstliche Bann sowie die Reichsacht drohten, gewahrte ihm sein Landesherr Friedrich der Weise Schutz. Luther pflegte fortan die enge Verbindung zu den sachsischen Kurfursten, die unter dem reformatorischen Einfluss ihre Politik gestalteten und daraus ein neues Selbstverstandnis entwickelten. Dieser Ausstellungskatalog erschliesst die Geschichte der Reformation von 1515 bis 1591, also von dem Jahr, in dem der Generalablass von Papst Leo X. in Rom verkundet wurde, gegen dessen Verkauf Luther wenig spater protestierte, bis zum Jahr des Torgauer Bundnisses, mit dem der lutherische Kurfurst von Sachsen und der calvinistische Kuradministrator von der Pfalz ein letztes Mal versuchten, die beiden aus der Reformation hervorgegangenen Konfessionen politisch und theologisch anzunahern. Gemalde, prunkvolle Harnische und Waffen, Werke der Schatz- und Goldschmiedekunst, furstliche Kostume, Medaillen, Werke der graphischen Kunst, Urkunden, zeitgenossische Schriften und weitere Exponate aus den historischen Bestanden der Museen und Archive in Dresden und Sachsen sowie aus zahlreichen nationalen und internationalen Museen belegen eindrucksvoll die gegenseitige Beeinflussung von Politik und christlicher Erneuerung und zeigen zugleich die Selbstdarstellung und das Selbstverstandnis der Herrschenden im Zeitalter der Reformation. Der Ausstellungskatalog offnet damit ein Fenster in diese uns nur scheinbar sehr ferne, bis in die Gegenwart hinein wirkende Epoche.

Book information

ISBN: 9783954981588
Publisher: Sandstein Verlag
Imprint: Sandstein Verlag
Pub date:
Language: German
Number of pages: 360
Weight: 14599g