Nullstundenvertrage

Nullstundenvertrage Grenzen Arbeitsvertraglicher Flexibilisierungsmoglichkeiten Im Hinblick Auf Lage Und Dauer Der Arbeitszeit

Paperback (17 Oct 2019) | German

Not available for sale

Includes delivery to the United States

Out of stock

This service is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

Publisher's Synopsis

Mit der Arbeit auf Abruf hat der Gesetzgeber den Unternehmen ein Instrument an die Hand gegeben, welches die Anpassung von Lage und Dauer der Arbeitszeit an den betrieblichen Bedarf ermoglicht. Die radikalste Form der Arbeit auf Abruf ist der sog. Nullstundenvertrag. Dieser schlieat jeden Anspruch auf eine Mindestarbeitszeit aus und bestimmt, dass nur die tatsachlich erbrachte Leistung vergutet wird. Die Arbeit beschaftigt sich mit der rechtlichen Einordnung dieser Gestaltung als Arbeitsvertrag. Sodann erfolgt eine umfassende Inhaltskontrolle dieser Vereinbarungen aus allen in Betracht kommenden Gesichtspunkten. Dabei wird zwischen Gestaltungen mit und ohne Ablehnungsrecht, also dem Recht des Beschaftigten, den einzelnen Arbeitseinsatz zu verweigern, unterschieden. Anschlieaend wird die Frage nach den Rechtsfolgen einer moglicherweise unwirksamen Vereinbarung erortert. Dabei werden die Rechtsprechung und die jungste Gesetzesanderung zu 12 TzBfG ausfuhrlich beleuchtet.

Book information

ISBN: 9783428157891
Publisher: Duncker & Humblot
Imprint: Duncker & Humblot
Pub date:
Language: German
Weight: 7929g
Height: 231mm
Width: 155mm
Spine width: 0mm