Racial Profiling in Deutschland?

Racial Profiling in Deutschland? Eine Untersuchung Zu § 22 Absatz 1A Bundespolizeigesetz Aus Der Perspektive Der Gleichheitsdogmatik Und Kognitionswissenschaft

1st edition

Paperback (31 Aug 2018) | German

Save $8.30

  • RRP $57.48
  • $49.18
Add to basket

Includes delivery to the United States

10+ copies available online - Usually dispatched within 7 days

Publisher's Synopsis

Das Buch behandelt die bisher juristisch kaum aufgearbeitete Thematik des Racial Profiling. Die Autorin untersucht die Verfassungsmäigkeit der häufig kritisierten anlasslosen Personenkontrollen nach § 22 Abs. 1a Bundespolizeigesetz am Mastab des Art. 3 GG. Dabei bezieht sie kognitionswissenschaftliche und sozialpsychologische Erkenntnisse ein und greift auf die amerikanischen Erfahrungen im juristischen Umgang mit Racial Profiling zurück. Darüber hinaus diskutiert das Werk mögliche Lösungsansätze der Problematik und bewertet deren Sinnhaftigkeit in Hinblick auf die Gewährleistung eines effektiven Schutzes gegen Diskriminierung.

Book information

ISBN: 9783631764558
Publisher: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Imprint: Peter Lang Edition
Pub date:
Edition: 1st edition
Language: German
Number of pages: 184
Weight: 248g
Height: 148mm
Width: 210mm
Spine width: 14mm