Schuldausschlu bei Affekttaten

Schuldausschlu bei Affekttaten Eine Przisierung der strafrechtlichen Zurechnungsfhigkeit - Springers Rechtswissenschaftliche Dissertationen

Paperback (03 Dec 1998) | German

Not available for sale

Includes delivery to the United States

Out of stock

This service is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

Publisher's Synopsis

WIRD NUR UEBER SPRINGER-VERLAG WIEN AUSGELIEFERT!!!!!!!!!!!!!!!! Mit den fundamentalen Werten unserer heutigen Rechtsordnung ist es unvereinbar, einen Tter zu bestrafen, ohne da ihn ein persnlicher Vorwurf fr seine Tat trifft: Die Schuld gehrt zu den essentiellen Kategorien des Strafrechts. Doch ist ihr Inhalt umstritten und die Grenzen jener Umstnde, unter denen sie entfllt, sind unscharf; sie zu erfassen ist nicht nur mit medizinischen, sondern auch mit ethischen Fragen untrennbar verbunden. Da etwa Geisteskrankheit zu Zurechnungsunfhigkeit nach 11 StGB fhren und vom Schuldvorwurf befreien kann, wird grundstzlich akzeptiert. Weit weniger wurde bisher insbesondere in sterreich untersucht, unter welchen Voraussetzungen auch gesunde Tter, die in einem akuten seelischen Ausnahmezustand ein Delikt begehen, nicht schuldfhig sind. "Wahnsinnstaten" nicht Wahnsinniger sind ebenso selten wie spektakulr: Aus rasendem Zorn, hchstgradiger Eifersucht oder etwa Panik kann es zu schweren Gewalttaten kommen. Derartige Grenzflle strafrechtlicher Verantwortlichkeit zu erfassen, ist die Aufgabe dieses Buches. Es richtet sich an alle, die sich mit den allgemeinen Fragen der strafrechtlichen Schuld, mit Zusammenhngen zwischen Willensfreiheit und Schuld und mit Grenzen der strafrechtlichen Verantwortlichkeit auseinandersetzen. In erster Linie sind alle mit Strafrecht befaten Juristen angesprochen: Strafrichter, Verteidiger, Staatsanwlte, Theoretiker, die eine rechtliche Beurteilung seelischer Ausnahmezustnde suchen. Darber hinaus kann diese juristische Auseinandersetzung mit Ergebnissen der empirischen Forschung durchaus auch fr forensische Psychiater und Psychologen gewinnbringend sein, soweit diese auch an strafrechtlichen Detailfragen interessiert sind.

Book information

ISBN: 9783211832264
Publisher: Springer
Imprint: Springer
Pub date:
Language: German
Weight: 330g