Schuldrecht, Rechtsvergleichung Und Rechtsvereinheitlichung an Der Schwelle Zum 21. Jahrhundert

Schuldrecht, Rechtsvergleichung Und Rechtsvereinheitlichung an Der Schwelle Zum 21. Jahrhundert Symposium Aus Anlass Des 65. Geburtstages Von Peter Schlechtriem Veranstaltet Von Seinen Schulern

Paperback (01 Feb 1999) | German

Not available for sale

Includes delivery to the United States

Out of stock

This service is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

Publisher's Synopsis

Am 2. Marz 1998 feierte Peter Schlechtriem seinen 65. Geburtstag. Aus diesem Anlass veranstalteten seine Schuler ein Symposium, dessen (teilweise gekurzte) Beitrage in diesem Band versammelt sind. Im Anschluss an die einzelnen Beitrage ist die jeweilige Diskussion abgedruckt.
Peter Herbel befasst sich mit den Anforderungen, die an den international tatigen Juristen gestellt werden. Er widmet sich der Frage, wie mittels Rechtsvereinheitlichung den Problemen begegnet werden kann, die sich fur die Unternehmen aus der Globalisierung der Markte ergeben. Wolfgang Witz setzt sich mit der Unternehmensverfassung bei international tatigen Unternehmen auseinander. Er zeigt die Vorteile auf, die die Rechtsangleichung in den einzelnen Staaten oder die Schaffung von supranationalen Rechtsformen fur die betroffenen Unternehmen bereits brachte und noch bringen kann. Ingeborg Schwenzer untersucht die Rezeption des deutschen Rechtsdenkens im schweizerischen Obligationsrecht. Sie zeigt, wie deutsches Rechtsdenken unter anderem im Deliktsrecht und im Bereicherungsrecht oftmals unkritisch ubernommen wurde. Und das, obwohl sich eine eigenstandige oder auf vertiefter Rechtsvergleichung beruhende Losung oftmals besser in das schweizerische Rechtssystem eingefugt hatte. Hanns-Christian Salger schildert die Internationalisierung der Anwaltschaft aus deutschem Blickwinkel. Er nennt die Moglichkeiten und Probleme, die sich fur international tatige Anwaltssozietaten ergeben werden. Der Wettbewerb zwischen den grossen, bereits heute weltweit agierenden Wirtschaftsprufungsgesellschaften, den sich bildenden 'global players' und internationalen Anwaltssozietaten wird sich zum Beispiel verscharfen.

Book information

ISBN: 9783161471100
Publisher: Mohr Siebeck
Imprint: Mohr Siebeck
Pub date:
Language: German
Number of pages: 119
Weight: 227g
Height: 234mm
Width: 155mm
Spine width: 15mm