Uber Die Kommerzialisierung Von Wissen Im Japan Des 18. Jahrhunderts

Uber Die Kommerzialisierung Von Wissen Im Japan Des 18. Jahrhunderts Das Beispiel Des'wortbeutels Der Zeitsparenden Sammlung Fur Die Frau' (Onna Setsuyo Mojibukuro, 1762)

Hardback (16 Mar 2022) | German

  • $313.78
Add to basket

Includes delivery to the United States

2 copies available online - Usually dispatched within 2-3 weeks

Publisher's Synopsis

Das setsuyoshu war unbestritten das popularste Lexikongenre Japans. Diese "Sammlungen fur den zeitsparenden Gebrauch" wurden seit Mitte des 15. Jahrhunderts uber einen Zeitraum von mehr als 500 Jahren hergestellt. Ursprunglich wurden setsuyoshu konsultiert, um die korrekte Schreibweise eines Wortes herauszufinden. Doch mit der Kommerzialisierung des Druck- und Verlagswesens seit dem 17. Jahrhundert veranderten sich Aussehen und Funktion der setsuyoshu grundlegend. Die ehemaligen Rechtschreibehilfen entwickelten sich mehr und mehr zu vielseitigen Alltagsenzyklopadien, welche nun - neben den herkommlichen Angaben zur korrekten Schriftzeichenwahl - eine Fulle an vielen weiteren alltagspraktischen Informationen fur ihre Leserschaft bereithielten. Dazu zahlten beispielsweise Auflistungen beruhmter Sehenswurdigkeiten, Rezepturen zur Herstellung von Hausmitteln oder aber Umrechnungstabellen fur die unterschiedlichen Geld- und Gewichteinheiten. Ein Werk, das in diesem Zusammenhang besondere Aufmerksamkeit verdient, ist der von Yamamoto Tsunechika herausgegebene "Wortbeutel der zeitsparenden Sammlung fur die Frau" (Onna setsuyo mojibukuro) aus dem Jahr 1762. Denn dieses setsuyoshu, das uber einen Zeitraum von rund 50 Jahren in insgesamt neun Auflagen erschien, zahlt nicht nur zu einem der popularsten Titel seiner Zeit, sondern auch zu einem der kuriosesten. Mit seiner textkritischen Edition, annotierten Ubersetzung und systematischen Analyse des "Wortbeutels der zeitsparenden Sammlung fur die Frau" bietet der vorliegende Band die erste umfassende Untersuchung zu einem setsuyoshu in der westlich-sprachigen Japanforschung und eroffnet damit wertvolle Einblicke in die Kommerzialisierung von Wissen im japanischen Buch- und Verlagswesen des 18. Jahrhunderts.

Book information

ISBN: 9783447118040
Publisher: Harrassowitz
Imprint: Harrassowitz
Pub date:
Language: German
Number of pages: 712
Weight: 23079g