Unions- Und Volkerrechtliche Einflusse Auf Das Streikrecht in Deutschland

Unions- Und Volkerrechtliche Einflusse Auf Das Streikrecht in Deutschland Unter Besonderer Betrachtung Des Beamtenstreikverbots - Arbeit Und Sozialer Schutz

Paperback (30 May 2018) | German

Not available for sale

Includes delivery to the United States

Out of stock

This service is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

Publisher's Synopsis

Der Arbeitskampf ist schon langer kein Phanomen mehr, dessen rechtlicher Zulassigkeitsrahmen ausschliesslich durch die nationale Rechtsordnung bestimmt wird. Die vorliegende Arbeit geht der Frage nach, in welchem Rahmen das Streikrecht im Recht der Europaischen Union gewahrleistet wird und inwieweit es sich vom Streikrecht in Deutschland unterscheidet. Dabei wird insbesondere auf die Verankerung des Streikrechts in der Grundrechtecharta und auf das Verhaltnis des Streikrechts zu den wirtschaftlichen Grundfreiheiten des Vertrages uber die Arbeitsweise der Europaischen Union eingegangen. Auch die multilateralen Vertragswerke der Europaischen Menschenrechtskonvention und der Europaischen Sozialcharta garantieren ein Streikrecht. Die Arbeit untersucht, wie weit das Streikrecht durch diese beiden volkerrechtlichen Vertrage des Europarates geschutzt wird. Zudem werden die Unterschiede zum Streikrecht in Deutschland herausgearbeitet. Schliesslich befasst sich die Arbeit mit der speziellen Problematik des Beamtenstreikverbots in Deutschland. Neben einer Einordnung der Rechtsprechung und des rechtswissenschaftlichen Schrifttums zum Beamtenstreik wird untersucht, inwieweit sich ein Beamtenstreikverbot aus dem Grundgesetz ergeben kann und welchen Einfluss volkerrechtliche Rechtsquellen auf dieses Streikverbot haben.

Book information

ISBN: 9783832546892
Publisher: Logos Verlag
Imprint: Logos Verlag Berlin
Pub date:
Language: German
Number of pages: 270
Weight: 685g
Height: 296mm
Width: 210mm
Spine width: 0mm