Unternehmensstrafrecht, Wettbewerb Und Menschenrechtsschutz

Unternehmensstrafrecht, Wettbewerb Und Menschenrechtsschutz Projektband I: Perspektiven Des Wirtschaftsvolkerstrafrechts

Hardback (15 Sep 2023) | German

  • $276.13
Add to basket

Includes delivery to the United States

4 copies available online - Usually dispatched within 7-10 days

Publisher's Synopsis

Die globale wirtschaftliche Verflechtung stellt nicht nur Regierungen, sondern auch Unternehmen und Konsument: innen vor neue Herausforderungen und wirft Fragen einer fortschreitenden Internationalisierung des Strafrechts auf. Lieferkettengesetze zur Sicherstellung eines gerechten globalen Wirtschaftens und Menschenrechtsschutzes sind auf dem Vormarsch. Im Rahmen von Lieferketten konnte eine volkerstrafrechtliche Verantwortlichkeit von Unternehmensangehorigen und - de lege ferenda auch von Unternehmen - kunftig eine tragende Rolle in Sachen Menschenrechtsschutz spielen; idealiter bis hin zu einem erweiterten Schutz vor Ausbeutung, Umweltschaden sowie Zwangs- und Kinderarbeit insbesondere in Landern des Globalen Suden. Schon heute haben in Bezug auf Sorgfaltsmassstabe Corporate Social Responsibility (CSR) und soft law-Regularien deutlich an Fahrt aufgenommen. Auch Nachhaltigkeitsthemen wie betrugerisches Greenwashing (an Guter- und Finanzmarkten) konnten Strafverfolgungsbehorden in nachster Zeit auf den Plan rufen. Mit Beitragen von Nihad Amara, B.A.; Dr. Christoph Kathollnig, Dr. Sergio Pollak; Dr. Nikolai Schaffler; Assoz. Univ.-Prof. Dr. Stefan Schumann und Univ.-Prof. Dr. Richard Soyer.

Book information

ISBN: 9783756004713
Publisher: Nomos Verlagsgesellschaft
Imprint: Nomos Verlagsgesellschaft
Pub date:
Language: German
Number of pages: 928
Weight: 485g
Height: 226mm
Width: 152mm
Spine width: 0mm