Utopie, Utopismus Und Dystopie in Der Mann Ohne Eigenschaften Robert Musils Utopisches Konzept Aus Geschlechtsspezifischer Sicht

Utopie, Utopismus Und Dystopie in Der Mann Ohne Eigenschaften Robert Musils Utopisches Konzept Aus Geschlechtsspezifischer Sicht Robert Musils Utopisches Konzept Aus Geschlechtsspezifischer Sicht - German Studies in Canada

Paperback (01 Nov 1997) | German

Not available for sale

Includes delivery to the United States

Out of stock

This service is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

Publisher's Synopsis

Die Arbeit untersucht die verschiedenen Aspekte von Musils Konzept der Utopie in seinem unabgeschlossenen Roman Der Mann ohne Eigenschaften. Musils Aufarbeitung verschiedener Straenge der Tradition utopischer Literatur und utopischen Denkens aufzeigend, wird - anhand von feministischer Literaturtheorie und einer geschlechtsorientierten Rezeptionstheorie - dem maennlichen Lesen ein weibliches zur Seite gestellt. Dadurch erweist sich die Ambivalenz eines utopischen vs. eines dystopischen Lesens, wobei Parallelen mit dem Taoismus nachgewiesen werden. Anhand von relevanten Materialien aus Musils Nachlass werden zudem Ueberlegungen ueber Moeglichkeiten des weiteren Verlaufs des Mann ohne Eigenschaften angestellt.

Book information

ISBN: 9783631318935
Publisher: Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss
Imprint: Peter Lang Edition
Pub date:
Language: German
Number of pages: 200
Weight: 270g
Height: 210mm
Width: 148mm