Vom Morphin zur Substitution: Die historische und gesellschaftliche Kontroverse zur Substitution Opiatabhängiger

Vom Morphin zur Substitution: Die historische und gesellschaftliche Kontroverse zur Substitution Opiatabhängiger

Paperback (06 Feb 2012) | German

Save $21.91

  • RRP $51.54
  • $29.63
Add to basket

Includes delivery to the United States

10+ copies available online - Usually dispatched within 7 days

Publisher's Synopsis

Der Inhalt dieses Fachbuchs lässt sich in zwei Teile unterteilen. Der erste Teil behandelt die Geschichte der Opiate mit Hinblick auf die jeweiligen gesellschaftlichen Kontroversen um den Konsum. Im zweiten Teil hat sich der Autor für die aktuelle Methadon-Substitution interessiert. Ohne eine Substitution verteufeln zu wollen, formuliert und begründet er folgende Thesen: These 1: Die Nebenwirkungen und die (für einen Opiatabhängigen unbefriedigende) Wirkungsweise von Methadon fördern den polyvalenten Drogenkonsum, bzw. die Politoxikomanie. These 2: Die Nebenwirkungen und die Wirkungsweise von Methadon sind die hauptsächliche Ursache für die hohe Prävalenz psychischer Störungen während der Substitution. Dargestellt wird die Situation von Methadon-Substituierten, wie sie sich auf einem "Abstellgleis" befinden, ohne die Möglichkeit und Hoffnung auf eine Verbesserung ihrer Lebenssituation. In chronologischer Reihenfolge werden in dieser Studie die historischen und gesellschaftlichen Zusammenhänge beschrieben, in denen Opiate konsumiert wurden. Dabei soll der Einfluss politischer, kultureller und gesellschaftlicher Interessen auf den Umgang mit Opiaten und den Konsumenten untersucht werden.

Book information

ISBN: 9783836697286
Publisher: Bod Third Party Titles
Imprint: Diplomica Verlag
Pub date:
Language: German
Number of pages: 108
Weight: 136g
Height: 210mm
Width: 148mm
Spine width: 6mm