Werbespot als Fernsehtext

Werbespot als Fernsehtext - Medien in Forschung Und Unterricht. Serie A

1st edition

Hardback (21 May 1999) | German

  • $152.97
Add to basket

Includes delivery to the United States

10+ copies available online - Usually dispatched within 7 days

Publisher's Synopsis

Werbespots sind in den Fernsehtext integriert und nicht länger als "außerhalb" zu verstehen. Sie sind zu beschreiben in ihrer Verflechtung mit Textsorten der öffentlich-rechtlichen und privaten Sender.

Eine publizistisch-diskursanalytische Einordnung steht am Anfang der Untersuchung. Spots zeigen die Funktionen des Audiovisuellen, mitunter verdeutlichen sie diese: TV-Spots sind aktuell, kommerziell, populär und alltäglich wie der Fernsehtext im allgemeinen. "Botschaften" der ProduzentInnen sind als readings von den Interessen der RezipientInnen abhängig. Eine Analyse von Zuschauerpost macht deutlich, wie TV-Spots Teil des Sender-Images werden, Teil des Profils, das sich ein Sender gibt. Ein weiterer Punkt ist die Verortung des Textes im flow des Fernsehens. Interessant zu beobachten ist hier die Aufwertung von TV-Spots außerhalb der Werbeinseln.

An den Phänomenen von Mimikry, der Nachahmung von televisiven Textsorten, zeigt sich die große Durchlässigkeit des Fernsehgenres. Phänomene kultureller Variation werden am Beispiel des Schweizer Fernsehens untersucht. Für die Sprachregionen werden in SF DRS, TSR und TSI synchronisierte und adaptierte TV-Spots ausgestrahlt. Es zeigt sich jedoch nicht bloß eine unterschiedlich spezifische Anpassung der Texte an die Sprachregionen bzw. Sendegebiete, sondern vielmehr eine Anpassung an den einzelnen Sender, eine diskursive Einbettung des Werbetextes in die Sender"kultur".

Book information

ISBN: 9783484340497
Publisher: De Gruyter
Imprint: De Gruyter
Pub date:
Edition: 1st edition
Language: German
Number of pages: 297
Weight: 594g
Height: 234mm
Width: 156mm
Spine width: 18mm