Zulässigkeit einer umwandlungsrechtlichen Direktabspaltung : Durchgangserwerb oder unmittelbarer Erwerb

Zulässigkeit einer umwandlungsrechtlichen Direktabspaltung : Durchgangserwerb oder unmittelbarer Erwerb - Business, Economics, and Law

1st Aufl 2022nd edition

Paperback (03 Aug 2022) | German

  • $71.21
Add to basket

Includes delivery to the United States

10+ copies available online - Usually dispatched within 7 days

Publisher's Synopsis

Die als sog. „Direktabspaltung" diskutierte Form der Abspaltung ist ein besonderer Fall der theoretischen Diskussion einer umwandlungsrechtlichen Gestaltung, die in der Praxis allerdings - so scheint es - tatsächlich nicht aufgegriffen wird. Mit dieser Gestaltungsidee sollen in Anwendung des Umwandlungsrechts Anteile der Muttergesellschaft an einer Tochtergesellschaft direkt und unmittelbar an die Gesellschafter der Muttergesellschaft ausgeschüttet werden. Soweit sich die Rechtsliteratur mit diesem Thema befasst, bejaht es die Zulässigkeit einer Direktabspaltung. Allerdings drängt sich die Frage auf, warum ein gemäß der theoretischen Rechtsdiskussion angeblich zulässiger Transaktionsweg tatsächlich dennoch gemieden wird, welche Unsicherheiten die Praxis von einer Verwendung abhält und ob eine Direktabspaltung bei genauer Betrachtung rechtlich wirklich zulässig ist. Diesen Fragen will die vorliegende Arbeit nachgehen, um die wahren Gründe für die praktische Zurückhaltung bei der Anwendung der Direktabspaltung zu erkennen

Book information

ISBN: 9783658384265
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Imprint: Springer Gabler
Pub date:
Edition: 1st Aufl 2022nd edition
Language: German
Number of pages: 47
Weight: 94g
Height: 210mm
Width: 148mm
Spine width: 3mm