Zur Entwicklung Und Begrundung Der Koreanischen Indigenisierungstheologie

Zur Entwicklung Und Begrundung Der Koreanischen Indigenisierungstheologie - Beitrage Zur Theologischen Urteilsbildung

Paperback (05 Sep 2002) | German

Not available for sale

Includes delivery to the United States

Out of stock

This service is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

Publisher's Synopsis

Die koreanische Indigenisierungstheologie entwickelte sich in den sechziger und siebziger Jahren des 20. Jahrhunderts. Zum Teil schloss sie sich den Bemuehungen anderer junger Kirchen an, ihre kulturelle Selbstaendigkeit gegenueber europaeischen und nordamerikanischen Einfluessen zu staerken, damit der christliche Glaube indigenisiert, d.h. heimisch werden kann. In Korea geschah dies durch die Besinnung auf die traditionellen Religionen Koreas: Schamanismus, Buddhismus, Konfuzianismus und Daoismus. Der koreanische Protestantismus hatte sich aber schon sehr frueh als indigenous church verstanden, in der das Evangelium Jesu Christi so Wurzeln geschlagen habe, dass es im Glauben, in der Hoffnung und in der Solidaritaet mit den Leiden des Volkes wachsen koenne. Die Glaubenserfahrungen dieser Christen gilt es, fuer den Aufbau einer koreanischen Theologie wieder aufzunehmen, damit sie mit den Denkerfahrungen der Indigenisierungstheologen kritisch verglichen und in einen groesseren Zusammenhang theologischen Denkens gestellt werden koennen.

Book information

ISBN: 9783631501825
Publisher: Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss
Imprint: Peter Lang Edition
Pub date:
Language: German
Number of pages: 218
Weight: 300g
Height: 210mm
Width: 148mm