Zu Einer 'Semantik Von Unten'

Zu Einer 'Semantik Von Unten' Medien-, Material- Und Diskursphilologische Studien Zu Schrift Und Schreiben in Der Zeit Von 1770 Bis 1834 - Beitrage Zur Neueren Literaturgeschichte

Hardback (06 Jul 2018) | German

  • $71.14
Add to basket

Includes delivery to the United States

1 copy available online - Usually dispatched within 2-3 weeks

Publisher's Synopsis

Ab 1770 gerat das im deutschsprachigen Raum etablierte Schriftkonzept der Aufklarung zunehmend unter Druck. In ihm herrschte die mechanistische Vorstellung einer vollstandigen Ubertragung genau eines Sinns (Signifikat) durch einen 'reinen' Kanal (Signifikant) vor. Es erwies sich jedoch als zunehmend untauglich, um Komplexitat zu bewaltigen. Die Studie untersucht neue Moglichkeiten schriftlicher Abbildung, die sich um 1800 zeitgleich entwickelten: Einige Autoren hielten am Ubertragungsprinzip fest, forderten zu diesem Zweck aber technische Innovationen. Andere thematisierten die Erosion des alten Konzepts und fanden verschiedene Wege, produktiv mit ihr umzugehen. Zudem differenzierte sich ein neues Zeichenmodell aus, das durch den Rekurs auf die materiellen, raumzeitlichen sowie personalen Bedingungen der Schrift eine freie Sinn-Generierung ermoglichte: die 'Semantik von unten'.

Book information

ISBN: 9783825368708
Publisher: Universitatsverlag Winter
Imprint: Universitatsverlag Winter
Pub date:
Language: German
Number of pages: 338
Weight: 721g
Height: 210mm
Width: 134mm
Spine width: 0mm