Zur Anwendbarkeit inhaltlicher Glaubhaftigkeitsmerkmale bei Zeugenaussagen unterschiedlichen Wahrheitsgehaltes; Eine Simulationsstudie mit kindlichen Verkehrsunfallopfern

Zur Anwendbarkeit inhaltlicher Glaubhaftigkeitsmerkmale bei Zeugenaussagen unterschiedlichen Wahrheitsgehaltes; Eine Simulationsstudie mit kindlichen Verkehrsunfallopfern - Europaische Hochschulschriften : Reihe 6: Psychologie

Paperback (30 Apr 2001) | German

  • $142.89
Add to basket

Includes delivery to the United States

10+ copies available online - Usually dispatched within 7 days

Publisher's Synopsis

Vor Gericht stellt sich haeufig die Frage, ob man Zeugenaussagen Glauben schenken kann. Bei der Begutachtung kindlicher Zeugen soll die merkmalsorientierte Inhaltsanalyse zur Beantwortung dieser Frage beitragen. Nach einer kritischen Wuerdigung des Verfahrens und bisheriger empirischer Ueberpruefungen weist die Autorin auf moegliche Schwachstellen hin und entwickelt Verbesserungsvorschlaege. In einer methodisch sehr aufwendigen Simulationsstudie wird u.a. untersucht, inwieweit das Verfahren zur Wahrheitsfindung beitragen kann, wenn Falschaussagende nicht frei phantasieren, sondern auf aehnliche Erfahrungen zurueckgreifen koennen. Die Befunde stuetzen die Brauchbarkeit der Methodik, verweisen jedoch auf Grenzen ihrer Anwendbarkeit und legen eine Modifizierung des traditionellen Merkmalssystems nahe.

Book information

ISBN: 9783631369401
Publisher: Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss
Imprint: Peter Lang Edition
Pub date:
Language: German
Number of pages: 458
Weight: 600g
Height: 210mm
Width: 148mm
Spine width: 24mm